
Karate ist eine Kampfkunst, die unbewaffnete Selbstverteidigung methodisiert und körperliche Stärke und Gesundheit fördert. Sie wird weltweit von mehr als 50 Millionen Menschen trainiert.
Die Wurzeln des Karate liegen in Okinawa, einer Insel zwischen Japan, Taiwan und China.
Man unterscheidet zwischen vier Hauptstilen des Karate: Diese sind Shotokan, Wado Ryu, Shito Ryu und Goju Ryu.
Wir praktizieren das Shotokan Karate, welches sich als die beständigste und beliebteste der Stilrichtungen erwiesen hat, da es eine einzigartige Mischung aus Techniken und Bewegungen bietet, die von Tritten, Schlägen und Griffen bis hin zu Anpassungsfähigkeit reichen, die es jedem ermöglicht, es in jedem Alter gut zu üben.
Trainiert wird absolute Körperbeherrschung, d.h. präzise, maximal starke Bewegungen, bevor diese als Verteidigungs- und Angriffstechniken mit einem Partner geübt werden. Ziel des Trainings ist es, die Techniken ausschließlich von der Willenskraft des Karateka abhängig zu machen.
Dabei wird die Persönlichkeit weiterentwickelt, was zu einem charakterlichen Wachstum führt.
Infos findet Ihre auch auf dojo-nrw.de
Hier finden Sie eine Übersicht der Sportarten.