Was ist Judo?
Judo bedeutet „der nachgiebige Weg“. Dabei wird die Kraft des Partners genutzt, um zum Ziel zu gelangen.
Diese Kampfsportart stärkt Kraft, Gesundheit und Selbstvertrauen.
Neben der Kraft werden auch Koordination, Gleichgewichtssinn und Ausdauer trainiert.
Mit Hinblick auf die viele Zeit, die Kinder und Jugendliche heutzutage vor dem Computer oder dem Fernseher verbringen, bieten wir einen gesunden Ausgleich mit viel Bewegung, Spaß und Action.

Durch das Training gewinnen Kinder auf spielerische Art und Weise Selbstvertrauen.
Hier in Düsseldorf lehren wir nicht nur die Judowerte, die jeder für die persönliche Entwicklung braucht (Respekt • Höflichkeit • Ehrlichkeit • Selbstbeherrschung • Bescheidenheit • Mut • Hilfsbereitschaft • Wertschätzung • Ernsthaftigkeit), sondern bringen professionell die Grundprinzipien des Judosports den Mitgliedern bei. Außerdem steht unser Training im Gleichgewicht zwischen traditionellen (Formelles Angrüßen und Abgrüßen am Anfang und am Ende der Trainingseinheit, Verneigung vor einem Kampf) und modernen Methoden (aktuelle Wettkampfregeln, Zeitgemäße Übungen ohne Verletzungsgefahr, moderne Pädagogik).

Eltern & Kind Judo
Das Eltern + Kind Judo bietet ein abwechslungsreiches Training mit Kind und dem Elternteil. Durch spielerische Übungen verbessern wir die Koordination, Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer. Auch wird hier ein Einblick in die Welt des Judo gewährt, sodass sich Eltern und Kind ein Bild davon machen können, was diese Kampfsportart zu bieten hat.

Besonders für Kinder, die noch gerne mit Ihrem Elternteil gemeinsam Sport machen möchten oder für Eltern, die gerne qualitativ wertvolle Zeit mit Ihren Kindern verbringen möchten, gibt Ihnen der Kurs eine gute Gelegenheit.
Das Training bietet ebenso eine gute Gelegenheit für die Eltern sich sportlich zu betätigen. Im Focus sind daher nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern. Durch verschiedene Kraft-, Koordinations- und Beweglichkeitsübungen bringen wir auch die Eltern zum schwitzen. Daher bietet unser Dojo in Düsseldorf optimale Trainingsbedingungen für diese Art von Sport.
Red-Tiger-Minis
Die Red-Tiger-Minis sind für Kids zwischen 3 und 5 Jahren, die selber ohne Ihre Eltern trainieren.
Wir bieten einen Mix aus Turn-, Spiel- und Kampfsportübungen, damit sich die „Minis“ Ihren Körper kennenlernen. In diesem Alter sollen sich die Kids viel bewegen, sich eine gute Koordination aneignen und Spaß beim Training haben.
Geschichte:
Diese Kampfsport ist im Vergleich zu anderen Kampfsportarten jung, bzw. modern. Er wurde Anfang des 20. Jahrhunderts durch Jigoro Kano begründet. Interessant ist, dass Kano diese Kampfsportart aus dem Jiu-Jitsu heraus entwickelt hat. Nach eingehender Analyse befand er Techniken, wie Würfe, Hebel, Würger und Bodentechniken als effektiver als reine Schlag- und Tritttechniken (Atemi-Techniken). Somit wurden die Atemi-Techniken entnommen und der „nachgiebige Weg“ entstand. Man erzählt sich, dass speziell Wurftechniken schon im altem japanischen Kaiserreich von den Samurai entwickelt worden sind. Falls einer im Kampf seine Waffe verlor, konnte er sich durch Nahkampftechniken noch verteidigen.

-> hier geht es zur Übersicht aller Sportarten
Hier geht es zum Trainingsplan.
Red-Tiger-Club Videos zu Judo-Techniken, Trainingsmethoden usw. findet Ihr hier.
Diese Videos sind ebenfalls auf unserem Youtube-Channel zu finden: Red-Tiger-Club